Mechatronik
GP Papenburg Maschinentechnik GmbH
Hannover
Hannover-Braunschweig
Tätigkeitsort / Einsatzort
Land- und Baumaschinenmechatroniker warten und reparieren Fahrzeuge, Maschinen, Anlagen und Geräte, die in der Land- und Bauwirtschaft zum Einsatz kommen. Sie arbeiten hauptsächlich in Werkhallen oder Werkstätten, sind aber auch im Außendienst tätig.
Ausbildungsdauer
3,5
Perspektiven
Fachliche Anpassungsweiterbildungen sind von Maschinen- und Kraftfahrzeuginstandhaltung über Schweißtechniken bis hin zu Kunststoffbe- und -verarbeitung möglich. Nach erfolgreich abgelegter Gesellenprüfung können Aufstiegsfortbildungen zum Landmaschinenmechanikermeister (m/w/d) oder Techniker der Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugtechnik (m/w/d) durchgeführt werden. Land- und Baumaschinenmechatroniker mit Hochschulzugangsberechtigung können z. B. ein Studium im Fach Fahrzeugtechnik absolvieren.
Die GP-Region Hannover-Braunschweig bietet historische Städte wie Hannover und Braunschweig, grüne Landschaft und malerische Orte wie die Harzberge und das Steinhuder Meer. Salzgitter ist bekannt für seine Stahlindustrie und die Salzgewinnung. Ein ideales Region für Geschichts- und Naturbegeisterte, die das Beste aus beiden Welten erleben möchten.