Save the Date - am 27. April 2023 ist es wieder so weit und die GP Gruppe lädt zum "Girl'sDay" ein. Der jährliche Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag bietet praktische Einblicke in technische und naturwissenschaftliche Berufe.
Mehr lesenNach wie vor gilt: Mädchen und junge Frauen in Deutschland schöpfen ihre Berufsmöglichkeiten und damit ihre Zukunftschancen nicht voll aus. Auch mit guten bis sehr guten Schulabschlüssen entscheiden sich Mädchen noch immer häufig für Berufe oder Studienfächer, in denen Frauen bereits überrepräsentiert sind.
Der jährliche Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag bietet daher praktische Einblicke in technische und naturwissenschaftliche Berufe, soll den Anteil der Mädchen und Frauen in diesen Bereichen stärken und fördern und zukunftsträchtige Berufsfelder für sie erschließen.
Seit vielen Jahren nimmt die GP Gruppe schon am Girls'- und Boys'Day teil, bei dem Mädchen und Jungen der Klassenstufen 5 bis 10 einen Tag lang die Berufswelt erleben können. Die Schüler:innen besichtigen unser Betriebsgelände in Halle-Ammendorf. Neben dem Besuch unseres Asphaltmischwerkes erfahren die Schüler:innen Wissenswertes über das Arbeitsumfeld und die täglichen Aufgaben von unseren Auszubildenden und Mitarbeitenden aus verschiedenen Sparten.
Unsere Mitarbeiter:innen stellen alle Ausbildung- und Studienmöglichkeiten vor und stehen für Fragen zur vielfältigen Berufspalette rund um den Bau zur Verfügung.
Wir freuen uns auf euch!
Solltet ihr Fragen zum GP Papenburg Girl'sDay haben beantworten unsere Mitarbeiter:innen gern eure Fragen.
Ausbildung | Bau- und Verwaltungsgesellschaft mbH
Berliner Straße 239
06112 Halle (Saale)
FON +49 345 5113-417
E-MAIL ausbildung@gp-papenburg.de
Hier finden Sie alle Fragen und Antworten rund um den Bewerbungsprozess.
Nach wie vor gilt: Mädchen und junge Frauen in Deutschland schöpfen ihre Berufsmöglichkeiten und damit ihre Zukunftschancen nicht voll aus. Auch mit guten bis sehr guten Schulabschlüssen entscheiden sich Mädchen noch immer häufig für Berufe oder Studienfächer, in denen Frauen bereits überrepräsentiert sind.
Der jährliche Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag bietet daher praktische Einblicke in technische und naturwissenschaftliche Berufe, soll den Anteil der Mädchen und Frauen in diesen Bereichen stärken und fördern und zukunftsträchtige Berufsfelder für sie erschließen.
Seit vielen Jahren nimmt die GP Gruppe schon am Girls'- und Boys'Day teil, bei dem Mädchen und Jungen der Klassenstufen 5 bis 10 einen Tag lang die Berufswelt erleben können. Die Schüler:innen besichtigen unser Betriebsgelände in Halle-Ammendorf. Neben dem Besuch unseres Asphaltmischwerkes erfahren die Schüler:innen Wissenswertes über das Arbeitsumfeld und die täglichen Aufgaben von unseren Auszubildenden und Mitarbeitenden aus verschiedenen Sparten.
Unsere Mitarbeiter:innen stellen alle Ausbildung- und Studienmöglichkeiten vor und stehen für Fragen zur vielfältigen Berufspalette rund um den Bau zur Verfügung.
Wir freuen uns auf euch!
Solltet ihr Fragen zum GP Papenburg Girl'sDay haben beantworten unsere Mitarbeiter:innen gern eure Fragen.
Ausbildung | Bau- und Verwaltungsgesellschaft mbH
Berliner Straße 239
06112 Halle (Saale)
FON +49 345 5113-417
E-MAIL ausbildung@gp-papenburg.de
Die GP Günter Papenburg AG wurde von der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau im Jahr 2018 als Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet. Dabei konnten wir mit einem starken Ausbildungskonzept und praxisnahen Angeboten zur Berufsorientierung überzeugen. Mit unserer Bewerbung in diesem Jahr hoffen wir zum 6. Mal die gläserne Trophäe zu erhalten.
Mehr erfahren