Die GP Gruppe veranstaltete auch in diesem Jahr den alljährlichen Baumaschinen-Erlebnistag. Zur 9. Auflage dieses Events tummelten sich über 800 Jugendliche auf dem Betriebsgelände in Halle/Ammendorf und rund 100 Jugendliche in Negenborn.
Mehr lesenIn den letzten Jahren verzeichnete der Erlebnistag rund um Baumaschinen und Ausbildungsberufe in der Baubranche zunehmendes Interesse und eine positive Resonanz bei Gemeinschafts-, Sekundar- und Förderschulen. Die Schüler:innen wurden 36 Mitmach-Stationen auf unserem weitläufigen Betriebsgelände in Halle/Ammendorf geboten, an denen sie sich ausprobieren und mit unseren Azubis und Mitarbeiter:innen ins Gespräch kommen konnten.
Die erlebnisreiche Rundtour bietet den Schulklassen viel Action, imposante Maschinentechnik und spannende Wettspiele. Schüler:innen dürfen im LKW-Probesitzen und ihr Wissen im Brummi-Quiz testen. Sie sehen ein Transportbetonwerk, eine Asphaltmischanlage und mobile Brechanlage im Produktionsbetrieb. Sie können einen Grader oder eine Bohrramme von innen und außen bestaunen und selbst mit dem Minibagger einen Kieshaufen bearbeiten. Besondere Highlights sind der GP Job-Parcours und das Gießen von Betonbärchen mit Unterstützung unserer Azubis.
Zu kleinen Wettkämpfen spornt unser galabeton-Baukasten mit unterschiedlichen Verlegemustern an. Hier gibt es nach erfolgreicher und schneller „Puzzelei“ auch Preise zu gewinnen. Gemeinsam mit dem ÜAZ Holleben stellen unsere Straßenbau-Azubis ihren Beruf vor und leiten die interessierten Jugendlichen an, auf einer glattgezogenen Sandfläche selbst zu pflastern.
Führungen durch das Baustofflabor, Erläuterungen anhand eines Deponiemodells und vieler Rohstoff- und Recyclingproduktproben vermitteln erste Eindrücke zum umfassenden Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement.
Unser großer Dank geht an viele Partner, die uns mit ihren eigenen Stationen unterstützt haben: Die Agentur für Arbeit, mint4elements und das SalineTechnikum, toolboxx UG mit den spannenden VR-Brillen, der TÜV mit einem Fahrsimulator, der HFC, die Wildcats, GISA-Lions und Saalebulls sowie die Kaiser Gerüstbau Union GmbH. Außerdem danken wir der HAVAG für den zuverlässigen Shuttle-Service und dem ASB für die Präsenz mit einem Notfallwagen, der - zum Glück - keinen Einsatz fahren musste.
Der 9. Baumaschinen-Erlebnistag hat unseren Gästen und uns wieder sehr viel Spaß gemacht und das Wetter hat auch mitgespielt, schau Sie selbst ...
In Negenborn haben am 29.09.2022 rund 100 Jugendliche aus drei verschiedenen Schulen aus Celle, Burgwedel und Hannover den 9. Baumaschinen-Erlebnistag besucht. Auch hier wurden die Türen geöffnet, um den Jugendlichen verschiedenste Einblicke in ein Bauunternehmen zugeben. Nicht nur die Baumaschinen und Fahrzeuge wurden erklärt, sondern auch welche Technik heute bei der Arbeit eine Rolle spielt, wie u.a. die Drohnen. Welche Stationen die Jugendlichen in Negenborn durchlaufen konnten, sehen Sie hier - Baumaschinen-Erlebnistag 2022 in Negenborn
Hier finden Sie alle Fragen und Antworten rund um den Bewerbungsprozess.
In den letzten Jahren verzeichnete der Erlebnistag rund um Baumaschinen und Ausbildungsberufe in der Baubranche zunehmendes Interesse und eine positive Resonanz bei Gemeinschafts-, Sekundar- und Förderschulen. Die Schüler:innen wurden 36 Mitmach-Stationen auf unserem weitläufigen Betriebsgelände in Halle/Ammendorf geboten, an denen sie sich ausprobieren und mit unseren Azubis und Mitarbeiter:innen ins Gespräch kommen konnten.
Die erlebnisreiche Rundtour bietet den Schulklassen viel Action, imposante Maschinentechnik und spannende Wettspiele. Schüler:innen dürfen im LKW-Probesitzen und ihr Wissen im Brummi-Quiz testen. Sie sehen ein Transportbetonwerk, eine Asphaltmischanlage und mobile Brechanlage im Produktionsbetrieb. Sie können einen Grader oder eine Bohrramme von innen und außen bestaunen und selbst mit dem Minibagger einen Kieshaufen bearbeiten. Besondere Highlights sind der GP Job-Parcours und das Gießen von Betonbärchen mit Unterstützung unserer Azubis.
Zu kleinen Wettkämpfen spornt unser galabeton-Baukasten mit unterschiedlichen Verlegemustern an. Hier gibt es nach erfolgreicher und schneller „Puzzelei“ auch Preise zu gewinnen. Gemeinsam mit dem ÜAZ Holleben stellen unsere Straßenbau-Azubis ihren Beruf vor und leiten die interessierten Jugendlichen an, auf einer glattgezogenen Sandfläche selbst zu pflastern.
Führungen durch das Baustofflabor, Erläuterungen anhand eines Deponiemodells und vieler Rohstoff- und Recyclingproduktproben vermitteln erste Eindrücke zum umfassenden Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement.
Unser großer Dank geht an viele Partner, die uns mit ihren eigenen Stationen unterstützt haben: Die Agentur für Arbeit, mint4elements und das SalineTechnikum, toolboxx UG mit den spannenden VR-Brillen, der TÜV mit einem Fahrsimulator, der HFC, die Wildcats, GISA-Lions und Saalebulls sowie die Kaiser Gerüstbau Union GmbH. Außerdem danken wir der HAVAG für den zuverlässigen Shuttle-Service und dem ASB für die Präsenz mit einem Notfallwagen, der - zum Glück - keinen Einsatz fahren musste.
Der 9. Baumaschinen-Erlebnistag hat unseren Gästen und uns wieder sehr viel Spaß gemacht und das Wetter hat auch mitgespielt, schau Sie selbst ...
In Negenborn haben am 29.09.2022 rund 100 Jugendliche aus drei verschiedenen Schulen aus Celle, Burgwedel und Hannover den 9. Baumaschinen-Erlebnistag besucht. Auch hier wurden die Türen geöffnet, um den Jugendlichen verschiedenste Einblicke in ein Bauunternehmen zugeben. Nicht nur die Baumaschinen und Fahrzeuge wurden erklärt, sondern auch welche Technik heute bei der Arbeit eine Rolle spielt, wie u.a. die Drohnen. Welche Stationen die Jugendlichen in Negenborn durchlaufen konnten, sehen Sie hier - Baumaschinen-Erlebnistag 2022 in Negenborn
Die GP Günter Papenburg AG wurde von der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau im Jahr 2018 als Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet. Dabei konnten wir mit einem starken Ausbildungskonzept und praxisnahen Angeboten zur Berufsorientierung überzeugen. Mit unserer Bewerbung in diesem Jahr hoffen wir zum 6. Mal die gläserne Trophäe zu erhalten.
Mehr erfahren